
Kappen- und Kostümsitzung der NKV
NKV Elversberger Narrenzunft in der festlich geschmückten Glückauf-Halle. Am 27.01. und 03.02. fanden die allseits beliebten Abendsitzungen der NKV Elversberger Narrenzunft in der festlich geschmückten […]
NKV Elversberger Narrenzunft in der festlich geschmückten Glückauf-Halle. Am 27.01. und 03.02. fanden die allseits beliebten Abendsitzungen der NKV Elversberger Narrenzunft in der festlich geschmückten […]
Eltern-Kind-Frühstück am Faschingsfreitag stand unter dem Motto „lokal – regional – bio – Merzig handelt fair“. Bereits seit 24.04.2016 trägt die Kreisstadt Merzig den Titel […]
Faschingsfete in Sulzbach mit Hilfe eines Großaufgebots der Polizei beendet. Leider musste die Faschingsfete bei der Feuerwehr Sulzbach mit Hilfe eines Großaufgebots der Polizei beendet […]
Auftaktveranstaltung „Hände hoch fürs Handwerk“ war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) und des Saar-Lor-Lux Umweltzentrums (UWZ) lud die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) […]
Ein Mann mit Einfühlungsvermögen und Managerqualitäten. Alexander Ziegler als Schulleiter der Erbacher Luitpoldschule offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Nach fast 45 Dienstjahren ist der berufliche […]
Neujahrskonzert des Musikvereins Bubach-Calmesweiler. Zum 90-jährigen Jubiläum des Musikverein Bubach – Calmesweiler begeisterte das Projektorchester “Stadt – Land PLUS“ mit einem musikalischen Feuerwerk. Zahlreiche Konzertgäste […]
Komasaufen: Sozialministerin Bachmann startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2018 im Saarland. 11.000 Schulen können bundesweit am Plakatwettbewerb zur Alkoholprävention teilnehmen. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem […]
Die 5. Tarifverhandlung in Baden-Württemberg hat kein Ergebnis gebracht. Die Arbeitgeber haben zu sämtlichen Forderungen der IG Metall kein akzeptables Angebot vorgelegt. Der Vorstand der […]
Vorstand neu gewählt. Bei der am 14. Januar 2018 im Rechtsschutzsaal stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand neu gewählt:
Junge Union übt Kritik an Neujahrsrede des Oberbürgermeisters zum Thema Digitalisierung. E-Commerce bietet auch Chancen für die Einkaufsstadt Neunkirchen: Lokale Online-Plattform für städtischen Einzelhandel gefordert!
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes